Menu
  • Startseite
  • Die Hospiz-Idee
  • Wir bieten an
  • Wir möchten
  • Sternengarten
  • Ansprechpartnerinnen
  • Für Angehörige
  • Für Mitglieder
  • Den Verein unterstützen
  • Kontakt und Impressum

  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Die Hospiz-Idee
  • Wir bieten an
  • Wir möchten
  • Sternengarten
  • Ansprechpartnerinnen
  • Für Angehörige
  • Für Mitglieder
  • Den Verein unterstützen
  • Kontakt und Impressum
  • Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Wir stehen an Ihrer Seite.
  • Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Wir stehen an Ihrer Seite.
  • Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Wir stehen an Ihrer Seite.
  • Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Wir stehen an Ihrer Seite.
  • Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Wir stehen an Ihrer Seite.
  • Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Abschied nehmen, Hoffnung finden.

    Wir stehen an Ihrer Seite.

Sternengarten

Der Hospizverein in der Samtgemeinde Harpstedt hat entschieden zum 10-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2017 keine Feier zu veranstalten, sondern eine Gedenkstätte für Sternenkinder zu errichten. Einen Ort, an dem sich Eltern an ihre Kinden erinnern können, die vor, während oder nach der Geburt gestorben sind. 

Durch die evangelische Kirchengemeinde in Harpstedt erhielten wir unentgeltlich einen Platz auf dem Friedhof. Nach gemeinsamer Überlegung aller Hospizbegleiterinnen fanden wir einen wunderschönen Platz in der Nähe des Hauptweges, unter einer alten Linde.

Wir haben verschiedene Ideen in Form von Modellen und Bildmaterialen zusammengetragen, um herauszufinden, wie und aus welchem Material wir die Gedenkstätte errichten wollen. Als wir uns das erste Mal mit Heidrun Kohnert www.keramikkohnert.de trafen, hatte sie bereits ein Modell in Miniaturform angefertigt. Das Original sollte aus rotbraunen Ziegelsteinen hergestellt werden und hat uns von Anfang an begeistert!

Die Sterne wurden in die Ziegelsteine „geschnitten“ und sollten dann über mehrere Monate ganz langsam trocknen. Im August 2017 hat uns Heidrun Kohnert zwei fertig gebrannte Steine mit einem gelben Stern vorgestellt. Noch am selben Tag haben wir uns darüber Gedanken gemacht, in welche Himmelsrichtung die Skulptur ausgerichtet werden soll. Am 3. November wurde dann das Fundament gegossen und fünf Tage später die Skulptur vom Maurer Willi Wilker gemauert. Zum Trocknen der Fugen wurde die Skulptur kurzfristig verhüllt. Anfang Dezember 2017 wurde, als letzter Feinschliff, ein Garten von den Landschaftsgärtnern der Fa. Knolle angelegt.

In tiefer Dankbarkeit denken wir an alle Menschen, die uns unterstützt haben. An die vielen Spenden, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, die Idee von Heidrun Kohnert umsetzen zu lassen, den Garten anzulegen und auch den Erhalt des Sternengedenkstätte zu sichern. 

Nun ist sie fertig, die Gedenkstätte im Sternengarten. Auf der Bank zu verweilen und in die gelben Sterne der Skulptur zu blicken ist wie Seelenheil. Erinnerungen kommen und gehen. Trauer, aber auch Freude, kann hier sein, wo der Wind zart die feinen Gräser streicht, und das Rauschen der Lindenblätter wie Musik in den Ohren klingt. 

Es ist ein wunderbarer Ort!

  • Click to enlarge image 0-sternengarten-miniatur.jpg
  • Click to enlarge image 1-sternengarten-platz.jpg
  • Click to enlarge image 2-sternengarten-rohling.jpg
  • Click to enlarge image 3-sternengarten-fundament.jpg
  • Click to enlarge image 4-sternengarten-ungebrannt.jpg
  • Click to enlarge image 5-sternengarten-gebrannt.jpg
  • Click to enlarge image 6-sternengarten-garten-wird-angelegt-2.jpg
  • Click to enlarge image 7-sternengarten-garten-wird-angelegt.jpg
  • Click to enlarge image 8-sternengarten-2.jpg
  • Click to enlarge image 9-sternengarten-3.jpg
  • Click to enlarge image 10-sternengarten.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.hospizverein-harpstedt.de/sternengarten#sigProIdb26ef0dd66
 

Infoflyer und Kontakt

Hospizverein Harpstedt, Infoflyer downloaden

Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail und auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. Unsere ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und
-helfer unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.

  • Hospizverein Samtgemeinde Harpstedt e. V.
  • Postfach 1155 · 27240 Harpstedt
  • Tel. (04244) 2989996 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Die Arbeit des Hospiz Samtgemeinde Harpstedt e. V. basiert auf freiwilligem Engagement persönlicher und finanzieller Natur. Also helfen Sie helfen – durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein oder eine einmalige Spende.

Ein entsprechendes Formular finden Sie in unserem Infoflyer, den Sie hier herunterladen können.

© 2015 Hospizverein Samtgemeinde Harpstedt e. V. · Postfach 1155 · 27240 Harpstedt · Tel. (04244) 2989996 · Mobil 0172/4724653 · E-Mail